SommerYoga
Endlich ist er da, der Sommer, auf den wir das ganze Jahr über warten und der immer viel zu schnell vergeht. Wir genießen es, abends lange draußen zu sein und Zeit in der Natur zu verbringen.
Jetzt ist es an der Zeit, die Yogamatte unter den Arm zu klemmen und die Yogapraxis nach draußen zu verlegen. Yoga führt uns zurück zu unseren Wurzeln, zu unserem inneren Selbst. Und wo gelingt es uns am besten, uns völlig auf uns zu konzentrieren? Klar: in der Natur.
Kein Handy - keine Informationen.
Stattdessen völlige Ruhe und einfach "SEIN"!
Bewegung, Entspannung und Atmen und das in der freien Natur am See oder Schlosspark.
Sie können flexibel in den Sommermonaten Juli - September am Kurs teilnehmen. Bei sonnigen Tagen findet der Kurs outdoor statt, bei Regen und Sturm verschiebt sich der Termin oder Sie können sich Indoor einen Yogaplatz reservieren.
Yoga Mami &Me ®
Mutter- Kind Yoga
Mutter-Kind Yoga gibt Müttern die Gelegenheit, in einer behaglichen Atmosphäre gemeinsam mit ihrem Kind Spaß zu haben, die Zeit mit Ihrem Kind genießen und neue Kraft für den Alltag zu sammeln.
Der Mutter verhelfen die dynamisch, kraftvollen Bewegungen und Haltungen zu einer gestrafften Bauch-, Gesäß-, Beinmuskulatur und zu einem kräftigen Beckenboden. Die oftmals stark beanspruchte Schulter-, Rücken- und Nackenmuskulatur wird gezielt gekräftigt und entspannt.
Während die Mütter Yoga üben, spielt Ihr Kind mit im Raum. Bei einigen Übungen wird das Kind mit einbezogen. Für Mütter mit Babys ab 6 Monaten, Kleinkindalter bis 3 Jahren.
Auch eine ideale Ergänzung nach der Schwangerschaftsrückbildung!
Sommer auch Outdoorkurs im Schlosspark
Bitte Mitbringen:
Matte, Decke und warme Socken, Lieblingsspielzeug für Ihr Kind sowie warme Kleidung
Yoga Mami & Me ®
Prenatal - Hatha Yoga für Schwangere
Ergänzend zur Geburtsvorbereitung der Hebammen
Die Schwangerschaft stellt für jede Frau ein einzigartiges und wundervolles Erlebnis dar. In dieser Zeit ist sie physisch und emotional besonders gefordert. Yoga trägt dazu bei, mit diesen Veränderungen besser zurechtzukommen und dadurch Schwangerschaft und Geburt bewusster und aktiver erleben zu können.
Bewegungsabfolgen zur Mobilisation - unterstützend in der Schwangerschaft
- Streckung und Dehnung der Muskulatur
- Minderung von möglichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen oder anhaltende Müdigkeit
- Körperliche und geistige Entspannung
- Harmonisierung und Nervenstärkung
- Asanas (Haltungen) zur Kräftigung und Vitalität für ein verändertes Körpergefühl
- Vorbereitung auf die Geburt durch Beckenbodentraining und Atemübungen (Pranayama)
Neuer Kurs ab 2022
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ein Übungsweg zu mehr Gelassenheit & Stabilität
Wenn dann kein Raum für Entspannung und Entschleunigung ist, haben Stress und Burnout freie Bahn. »Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich sehr wirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und unserer Vitalität in Berührung zu bringen.
In meinem Achtsamkeitsseminar wird diese nachhaltige Stressbewältigungsstrategie für eine individuelle und bessere Selbstführung eingeübt.
Es wird ein »achtsamkeitsbasierter Ansatz« in Ihre Hände gegeben, der es ermöglicht, aus unwillkürlich ablaufenden Stressreaktionsmustern auszusteigen. Die Übungen dieses Ansatzes verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen eigenem Verhalten und den daraus resultierenden Konsequenzen auf körperlicher und geistiger Ebene (Stress, gesundheitliche Störungen etc.). Die Achtsamkeitsübungen lassen sich gut in den (Arbeits-)Alltag integrieren, sind nachweislich effektiv, verbessern die Stresskompetenz und erhöhen die Fähigkeit zu mehr Gelassenheit, Authentizität und Klarheit.
Im Mittelpunkt des Seminars steht das eigene erkennen der Stressantreiber neben der Vermittlung fundierten Hintergrundwissens zur Stressentstehung die praktische Einübung der drei Grundübungen die Achtsamkeitsmeditation, das Training des Körperbewusstseins durch Yoga-Übungen sowie ein Konzentrations- und Entspannungstraining, genannt Body Scan.
Nutzen?
Durch den konsequenten Weg der »Praxis der Achtsamkeit« lassen sich echte Verhaltensänderungen und Stressabbau erreichen, die zu einem Mehr an Gelassenheit und Lebensfreude führen. Sie erhalten ein Handout. Im Seminar gehe ich gerne auch in Einzelgesprächen individuell auf Ihre spezifischen Fragestellungen ein.
Inhalt:
ein ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung Hintergrundwissen zur Stressentstehung Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist Überprüfung der eigenen Lebensführung – typische Stress-Reaktionsmuster erkennen Zugang finden zum eigenen Körper, zu eigenen Gedanken und Gefühlen Haltung der Achtsamkeit – klarer denken, bewusster handeln Praktische Übungen: Meditation, Körperwahrnehmung, Yoga uvm...
Proudly powered by Weebly